Viele Mitarbeiter, Teams und Unternehmen agieren aktuell aus dem Homeoffice heraus. Eigenorganisation bekommt eine ganz neue Bedeutung. Der Austausch zwischen Tür und Angel und somit die Verbreitung von Informationen und Ideen ist aktuell nur eingeschränkt möglich. Auch der soziale Kontakt ist weitestgehend nur virtuell möglich. Neue Formate für den Austausch, den Informationsfluss, die Transparenz im Team bis hin zur Kultur entwickeln sich on-the-fly.
Aus jahrelanger eigener Erfahrung wissen wir um die Herausforderungen und Chancen des verteilten und eigenorganisierten Arbeitens sowie passender Austausch-Formate. Und wir haben gelernt, was es braucht, um auch in Remote-Zeiten erfolgreich und wirkungsvoll miteinander zu arbeiten.
Neben der Weitergabe unseres Wissens via LinkedIn, dem Holisticon-Blog oder auch unserem YouTube-Channel haben wir in den letzten Wochen und Monaten verschiedene virtuelle Workshops erarbeitet. Die sollen durch praktische Tipps & Tricks sowie hilfreichen Strukturen helfen, mit der aktuellen Situation im Homeoffice besser umzugehen.
In den Workshops geht es unter anderem um Themen wie der virtuellen Kommunikation, dem Faktor Mensch hinter dem Bildschirm, wichtigen Spielregeln beim Remote-Austausch, der Eigenorganisation im Homeoffice, zielgerichteten Strukturen für virtuelle Austausch-Formate und virtuelle Führung.
Einer der Remote-Workshops ist jetzt bereits online buchbar. In dem vierstündigen und interaktiven Remote-Workshop „Virtuelle Meetings zielgerichtet meistern — mit Liberating Structures“ klären wir u.a. folgende Fragen:
- Wann ist ein Meeting eigentlich erfolgreich?
- Welche Besonderheiten sind bei virtuellen Meetings zu beachten?
- Wie binde ich alle Charaktere produktiv in mein Meeting ein?
- Wie identifiziere ich die nächsten wichtigen Schritte im Anschluss an ein Meeting?
Wann?
Am 26.05.2020 von 11.00 – 15.00 Uhr (inkl. einstündiger Mittagspause)
Weitere Informationen zu dem Workshop sowie zur Anmeldung erhältst du auf Eventbrite.
Du hast noch Fragen oder benötigst einen eigenen individuellen Workshop für dein Unternehmen?
Sprich uns gern an und sende eine E-Mail an events@holisticon.de.