Blog

ROCKSTREAM – VOLUME 1 oder auch Rock your Workstream

BPM’ler bezeichnen sich selbst als die Rocker unter den Holistikönner*innen. Nun erstmal keine Panik. Die Bezeichnung fußt nicht auf einer motorradfahrenden Subkultur, sondern charakterisiert eine freigewählte, eng verbundene Gemeinschaft starker Charaktere mit harmonischem Hang zur Rockmusik.

In der neuen Blogreihe ROCKSTREAM berichtet der Workstream ab sofort regelmäßig über aktuelle Topics aus der BPM / Prozessautomatisierung-Szene. LET’S ROCK, VOLUME 1!

ROCKSTREAM – November Topics

Im November (Rain) ist unsere Agenda gut gefüllt:

  • @simon-zambrovski stellt dem ROCKSTREAM Details der neuen offiziellen Camunda Community Extension vor. Durch die Wissensvermittlung sind alle Kollegen gut für die gemeinsame Community-Arbeit gerüstet.
  • Die Vorteile des Camunda BPM Taskpool werden diskutiert. Der Taskpool stellt eine CQRS- und Axon-basierte Bibliothek dar, die Businessdaten und Camunda Taskdaten mehrerer Engines in einer Anwendung miteinander verbindet und in einer UI integriert. Die Entwicklung führt zu mehr Effektivität und qualitativ hochwertiger Software.
  • @simon-zambrovski, @jan-galinski und @patrick-schalk bilden im engen Austausch mit dem Team einen weiteren Workstream: Event-Driven-Microservices und bleiben ihrer BPM-Heimat dennoch treu. Wie, was, wo? Mehr Infos hier.
  • Und dann all die kleinen Dinge, die den ROCKSTREAM – Tagen eine besondere Note verpassen, wie Franzbrötchen frühstücken, beim Tischkickern in den Wettkampf gehen, sich auf den nächsten Konzertbesuch freuen, gemeinsam Lösungsansätze für Herausforderungen bei Kundenprojekten verfeinern,…

Camunda BPM Taskpool – © Simon Zambrovski

ROCKSTREAM – Events

Rockstreamer sind eine ganz schön umtriebige Bande, die es genießt Interessierten eine Austauschplattform zu bieten und Wissen zu teilen. Komm vorbei und lern mit:

  • Anfang Dezember 2019 trifft sich die Camunda User Group zur halbjährlichen Release-Update: „Was ist neu in Camunda 7.12“ steht für den Dezember auf dem Plan. Und zwar am 10.12.19. 
  • 23.01.2020 – Meetup der Java User Group Hamburg bei Holisticon Hamburg – @simon-zambrovski und @jan-galinski geben eine kurzweilige Session zu: DDD, CQRS und Axon – kurz: Event-Driven Microservices.
  • Feb / März 2020 – Meetup der Java User Group Hannover – @simon-zambrovski, @paul-deuster und @timsilhan sprechen unter anderem über Springboot mit Prozessanwendungen. Besonders schön ist für uns dabei die standortübergreifende Zusammenarbeit unserer Offices in Hamburg und Hannover.

Kleiner WORKSTREAM – Exkurs

Holistikönner*innen-Workstreams treffen sich meist einmal im Monat, um gemeinsam fokussiert an Trendthemen zu arbeiten. Wenn du an unseren Arbeitsfeldern interessiert bist, wirst du hier fündig. Oder du schreibst eine eMail an engagement@holisticon.de. Und wenn du mehr über den ganz neuen Workstream Event-Driven-Microservices wissen möchtest, klick hier.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen