Blog

Lilly & Linh holen Gold nach Hamburg – Der Weg zum Weltmeistertitel

Vergangenes Wochenende fand die Weltmeisterschaft im Tischfußball, der „ITSF World Cup 2019“, im spanischen Murcia statt. Über 750 Teilnehmer aus 40 verschiedene Nationen traten gegeneinander an.

Hier schreibt Weltmeisterin My Linh Tran über ihre Erfahrungen. Holisticon ist stolz, dass wir diese hier teilen können. Viel Vergnügen beim Lesen und Matchball-Video schauen!

Siegerehrung Weltmeister 2019

„Hätte mir jemand zu Beginn meiner ambitionierten Trainingszeit gesagt, dass ich mit viel Fleiß und Leidenschaft in vier Jahren Weltmeisterin werden könnte, hätte ich wohl herzlich gelacht. Denn der World Cup ist der größte und renommierteste Wettbewerb und einfach DAS Event, das jeder gewinnen möchte.

Lilly Andres (aus Hessen) hat im spanischen Murcia ihre 10. Weltmeisterschaft in Folge gespielt. Ich wusste, dass ich mit ihr als Partnerin den Jackpot gezogen habe. Denn man kann sich auf viele Szenarien vorbereiten und viele Techniken trainieren. Aber eine Sache kann man leider nicht so einfach lernen: Erfahrung. Die muss man nämlich sammeln und davon habe ich noch nicht allzu viel. Zum Glück hat Lilly genug für uns beide gehabt.

Ich habe mir schon so oft etliche Szenarien in der sogenannten „Final-Area“ (ein spezieller Bereich für die Final-Spiele mit Tribüne, Kameras und Leinwand) vorgestellt, u.a. auch wie ich den Matchball zum Weltmeistertitel reinschieße. Aber dass diese ganzen Tagträumereien eines Tages mal wahrwerden… Kaum zu glauben, dass wir Gold geholt haben.

Man muss auf der Weltmeisterschaft fünf verschiedene Tischmodelle spielen können. Je nachdem welchen Tisch ein Team auswählt, wird dieser als deren „Heimtisch“ bezeichnet. Bei einer Begegnung wird immer abwechselnd auf dem Heimtisch des jeweiligen Teams gespielt. Da sich die Tische alle sehr unterschiedlich spielen, ist es dementsprechend schwierig, seine Technik überall anzupassen. Deswegen gab es bereits vor Beginn des Turniers einige klare Titel-Favoriten, die bereits in der Vergangenheit bewiesen haben, dass sie auf jedem Tisch extrem gut spielen können und von denen einige besonders gut eingespielte Doppel auch schon große Titel zusammen gewinnen konnten.

Team

Zu diesen Favoriten gehörten Lilly und ich natürlich nicht. Ich kann aber für meinen Teil sagen, dass ich mit Lilly an meiner Seite einen „Selbstvertrauens-Boost“ hatte. Ich wusste, dass sie nichts anbrennen lassen wird, die Box sauber hält und ich dadurch eine verdammt starke Rückendeckung habe. Ihre Ausstrahlung am Tisch sorgte dafür, dass ich relativ entspannt aufspielen konnte. Außerdem gab sie mir stets das Gefühl, dass ich ihr voll Vertrauen kann. Sie zeigte 100 % Präsenz am Tisch, sodass ich mich voll auf mein Spiel konzentrieren konnte. Je mehr Tage vergehen und ich Zeit habe alles zu reflektieren, desto beeindruckter bin ich von Lillys Performance und Professionalität, die meine Leistungsfähigkeit stark nach oben gedrückt haben und wir dadurch am Ende zusammen eine Peak Performance erbringen konnten.

Matchball WM 2019 – Murcia

Nach einem langen Turniertag standen wir gegen Mitternacht also im Finale gegen zwei absolute Top-Spielerinnen: Sandra Ranff und Maura Porrmann, ebenfalls aus Deutschland, hatten bereits zusammen die Deutsche Meisterschaft gewonnen und gehörten für viele zu den Favoriten für die WM. Doch der Start in das Match lief besser für uns, trotz enormer Anspannung konnten wir dank einer starken Leistung in Defensive und Offensive viele Bälle erobern und verwandeln. Somit entschieden wir den ersten Satz mit 5:1 Toren für uns (gespielt werden drei Gewinnsätze bis 5 Tore). Diese Energie konnten wir im zweiten Satz weiter nutzen und auch diesen 5:3 gewinnen. Aber Sandra und Maura passten ihr Spiel an und so ging der dritte Satz mit 3:5 an die erfahrenen Favoriten. Für einen kurzen Moment schien das Match zu kippen, doch Lilly und ich konnten sowohl mental als auch spielerisch unsere Stärke beweisen, bereits im vierten Satz mit 5:3 Toren den Sieg erzielen und damit unseren großen Kicker-Traum verwirklichen.

Als wäre Gold im Damendoppel nicht genug gewesen, konnten wir uns auch mit dem Deutschen Damennationalteam bis an die Spitze spielen. Das deutsche Team ist mehr oder weniger in einer neuen Konstellation angetreten, weshalb das Erreichen des Finales schon ein großer Erfolg war. Leider mussten wir uns am Ende gegen die USA, die neue Nachwuchstalente in ihr Team aufgenommen haben, knapp geschlagen geben. Glücklicherweise bedeutete der Verlust im Finale, dass wir Vize-Weltmeisterinnen geworden sind und somit rundete diese Team-Errungenschaft die gesamte Veranstaltung ab.

Es war eine erfolgreiche und erlebnisreiche erste Weltmeisterschaft für mich und ich kann es kaum erwarten mich der neuen Aufgabe zu stellen, Lillys und meinen Weltmeistertitel 2021 im französischen Nantes zu verteidigen und mich mit der Nationalmannschaft wieder bis an die Spitze zu kämpfen.

Als nächstes steht im August das Final-Wochenende der 1. Damenbundesliga an. Dort werde ich mit den LØWEN Hamburg (Tischfußball Harburg e.V.) mit Unterstützung von Holisticon um den Titel der Deutschen Meisterschaft kämpfen!

Siegerehrung Vize-Weltmeisterin im Team

Ich danke euch – Holisticon – für die WM-Unterstützung und freue mich, wenn ich in Zukunft noch weitere Chancen erhalte unter eurem Namen zu spielen.“

Wow, wir bedanken uns für euer Vertrauen, eure Energie und den LØWEN-Teamgeist! Und rufen gemeinsam: GO, GIRLS!

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen