Blog

Fat jar CH 53e

VoH – Don’t build fat jars for Docker applications

In unserer Artikelreihe voices of holistikoenner/innen (VoH) bei Medium.com wurde ein Artikel von mir publiziert. Darin geht es recht techniklastig um das Problem des Bauens von sogenannten „fat jars“.

Meiner Meinung nach sollte das Ziel von Java-Entwicker*innen sein, keine „fat jars“ zu erzeugen, sondern beim Erstellen von lauffähiger Java-Software auf schlauere Mechanismen zurück zu greifen.

Warum das sinnvoll ist und wie es funktioniert, erläutere ich bei Medium: Don’t build fat jars for Docker applications.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Jan beschäftigt sich sich seit knapp sieben Jahren mit dem Design, der Entwicklung und der Verbesserung von verteilten Web- und Unternehmensanwendungen. Die Erstellung solider, qualitativ hochwertiger Software, sowie deren Wartbarkeit liegen ihm dabei besonders am Herzen. Jan Weinschenker ist Organisator des Web-Performance-Meetups Hamburg.

Antwort hinterlassen