Blog

Liberating-Structures-App-Phone

Die Liberating Structures App – 2.0

Die Liberating Structures App ist in vielen Ländern der Welt, neben der Liberating Structures Website (auf deutsch: www.liberatingstructures.de), das mobile Mittel, Liberating Structures kennenzulernen und zu nutzen.

Intuitiv bedienbar, unterstützt die LS App den User dabei, die passende Structure für die eigene Herausforderung zu finden und direkt loszulegen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass bei der App-Entwicklung der Fokus klar auf die Benutzerfreundlichkeit ausgerichtet ist.

Rückblick

Gemeinsam mit den Liberating-Structures-Entwicklern Keith McCandless und Henri Lipmanowicz entstand die Idee einer Liberating Structures App. Liebevoll LiSA genannt, sollte die LS App der internationalen Liberating-Structures-Gemeinschaft einen komfortablen Begleiter an die Hand geben und den Einstieg in die Welt der Liberating Structures erleichtern. Auf den Markt kam der praktische Workshop-Kompagnon im Juni 2017 und wurde von einem engagierten Team kontinuierlich und mit Herz voran getrieben.

Einblick

Die Liberating Structures App ist seit Kurzem in der frisch designten und performance-optimierten Version 2.0 im AppStore und PlayStore verfügbar. Mit mehreren tausend Benutzern ist LiSA bereits sehr gut in der Liberating Structures Community etabliert.

Die ansprechende Farbwahl analog zu den Design Cards unterstützt die App-Struktur und hilft dem User dabei, sich schnell in der LS-Welt zurecht zu finden. Die durchdachte App mit den kraftvollen Liberating-Structures-Methoden macht es leicht, die eigenen Arbeitsvorbereitung zu optimieren und Meetings zu gestalten, die begeistern. Mehr Infos zu den LiSA Features gibt es hier.

Ausblick

Mit dem Release 2.0 ist die gemeinsame Entwicklungsreise noch lange nicht zu Ende. Weitere Features, um jedem das Erlernen und Anwenden der Structures so einfach wie möglich zu machen, sind bereits im Entstehen.

Neben der Möglichkeit, digital die eigene individuelle Liberating-Structures-Abfolge zu gestalten (String-Building), soll LiSA eine lebendige Austauschplattform in der Liberating-Structures-Community werden. Zudem werden weitere Sprachversionen folgen, neben den existierenden Sprachen Englisch und Französisch sind Deutsch, Griechisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Hebräisch bereits in der Pipeline.

Es bleibt also spannend. Hast du auch eine Idee für ein neues Feature? Dann nimm gern Kontakt mit unserem Entwickler-Team auf: lisa@holisticon.de.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen