Blog

Die „Hands-on-Agile“ geht in die zweite Runde!

Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr, machen wir es einfach noch einmal: Unsere eigene kleine, aber feine Workshop-Reihe rund um das Thema Agilität und allem, was dazugehört. Seid dabei!

Ja, stimmt: Eigenlob stinkt. Aber wir Holistikönner in Hannover hatten im vergangenen Jahr enorm viel Spaß und das Feedback war so gut, dass wir uns an dieser Stelle gerne mal selbst loben und belohnen. Und zwar mit einer zweiten „Hands-on-Agile“ 2019.

Ach so!? Ihr wisst noch gar nicht, was die „Hands-on-Agile“ ist?

Die „Hands-on-Agile“ – kurz Hanona – ist unsere eigene kleine Holi-Workshop-Reihe rund um das Thema Agilität. Gegründet haben wir Hannover-Holistikönner diese Reihe aus dem Wunsch heraus, kurze, prägnante Workshops anzubieten, bei denen man wirklich mitmachen und vor allem etwas mitnehmen kann – eben hands on. Kurzerhand haben wir ein buntes Programm zusammengestellt. Im letzten Jahr zum Beispiel: Agile Games, Workshops durchführen mit der Methode Lego® Serious Play®, Product Owner Tools, Coaching-Werkzeuge und der agile Entwickler. Die Hanona fand im Mai 2018 im Hafven in der Nordstadt statt und das Feedback war so gut, dass wir direkt im Anschluss mit der Planung der „Hands-on-Agile“ 2019 begonnen haben.

Das Besondere an der „Hands-on-Agile“ ist, dass jeder Workshop einzeln buchbar ist. Das macht unsere Veranstaltung nicht nur zielgruppengerecht und leichtgewichtig, sondern auch bezahlbar.

Teilnehmer des Workshops „Agile Games“ beim „Ball Point Game“ bei der „Hands-on-Agile“ 2019 in Hannover

Seid auch ihr in diesem Jahr dabei, wenn es wieder heißt „hands on“.

Genau wie im letzten Jahr, findet die „Hanona“ wieder im Mai statt. Reserviert euch also schon einmal den 16. – 17. Mai 2019. Ebenfalls nicht nur aus reiner Gewohnheit, sondern weil es einfach so schön war, treffen wir uns wieder im Hafven in der Nordstadt. Hier werden wir zwei Tage lang verschiedene Workshops rund um das Thema Agilität anbieten. Infos rund um die Veranstaltung und das Anmeldeformular findet ihr auf unserer Website.

Unser diesjähriges Programm.

Wir haben auch in diesem Jahr wieder interessante und vor allem spannende Themen zum Mitmachen vorbereitet. Wie immer legen wir großen Wert darauf, dass ihr als Teilnehmer viel mitnehmen und die Dinge, die wir euch zeigen, direkt bei euch im Team oder in der Organisation anwenden könnt.

Du bist neugierig und willst dabei sein? Los geht’s!

Die Themen dieses Jahr:

  • Personal Kanban: Maret und Robin zeigen euch, wie ihr wieder Mehrwert in eure tägliche Arbeit bringen könnt und dabei auch noch die Qualität steigert.

  • Product Owner Tools 2.0: In diesem Workshop lernt ihr von Christian und Philipp, was es bedeutet, ein Product Owner zu sein und wie ihr den Weg von der ersten Idee bis hin zum innovativen Produkt bestreitet.

  • Pimp your Retro: Als Scrum Master kennt ihr die Herausforderung nur zu gut, euch immer und immer wieder treffende und spannende Methoden für die Retrospektive zu überlegen. Robin zeigt euch, wie ihr eure Retros künftig noch besser machen könnt.

  • Servant Leadership: In diesem Workshop spreche ich mit euch über die Rolle der Führungskraft in der agilen Organisation und was das eigentlich genau bedeutet. Außerdem gibt es viele hilfreiche Methoden und Tools an die Hand, um die Rolle noch besser etablieren und ausüben zu können.

  • Open Session: Wie beim letzten Mal findet auch in diesem Jahr am frühen Freitagabend unsere Open Session statt. Es gibt Getränke, Schnack und als besonderes Schmankerl wird euch Maret etwas über „Working out Loud“ erzählen (die Teilnahme an der Open Session ist kostenlos).

Super! Wenn dich die diesjährigen Themen neugierig gemacht haben, oder du gerne noch viel mehr über unsere Veranstaltung erfahren möchtest, dann schau dich doch auf unserer Website um.

Du hast Fragen zum Programm, zu den Preisen oder zur Location? Oder dir liegt sonst etwas auf dem Herzen, was du gerne teilen möchtest? Schreib uns an unter: info@hands-on-agile-hannover.de oder über unser Kontaktformular auf der Website.

Du hast keine Fragen und willst dich direkt anmelden? Hier findest du das Anmeldeformular.

Wir freuen uns auf euch, wenn es auch in diesem Jahr wieder heißt: Ärmel hochkrempeln und „Hands-on-Agile“!

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Dierk ist Mitgründer und Vorstand der Holisticon AG. In früheren Zeiten als Entwickler, Architekt und Problemlöser unterwegs, hat er sich jetzt darauf fokussiert, den Kollegen das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten und Holisticon immer weiterzuentwickeln.

Antwort hinterlassen