Software-Entwickler sitzen viel vor ihrem Rechner – das erleichtert das Arbeiten, ist aber nicht immer gesund. Etwas Bewegung tut gut (behaupten zumindest einige Ärzte) – und da Bewegung im Team mehr Spaß macht, haben sich Holistikönner bei verschiedenen Laufveranstaltungen zu Teams zusammengeschlossen, um gemeinsam für gute Zwecke oder einfach nur für die eigene Ertüchtigung zu laufen.
Mit dem Köhlbrandbrückenlauf ist letzte Woche ein erfolgreiches Läuferjahr zuende gegangen. Holisticon hatte neben dem Köhlbrandbrückenlauf auch Teams beispielsweise beim HSH Nordbank Run, B2 Run, Tough Mudder 5K und beim St. Pauli Lauf gegen Rechts. Mit Strecken zwischen 4 und 12,5 km war eine gute Mischung gegeben, sowohl für sonst eher sportscheue Kollegen als auch für erfahrenere Läufer.
Nächstes Jahr geht es weiter, dann wird sicher auch der eine oder andere Halb-Marathon unter der Flagge von Holisticon absolviert und weiterhin für gute Zwecke geschwitzt werden.