Blog

Risikobewertung / Fraud detection

Identifikation von potentiellen Nichtzahlern und Betrügern

Das Identifizieren von Kunden mit unzureichender Bonität oder mit betrügerischen Absichten kann essenziell für den Geschäftserfolg sein. Auf Basis der zum Zeitpunkt des Kaufvertrags oder Kreditabschlusses vorhandenen Informationen sowie durch die Anreicherung mit externen Merkmalen lassen sich ‚schwarze Schafe‘ noch vor dem Abschluss identifizieren.

Verschiedene Handlungsoptionen auf Basis des festgestellten Risikos sind daraufhin im Anschluss denkbar: Kunden mit unzureichender Bonität könnten nur ausgewählte Zahlungsmittel und -wege angezeigt werden oder potentiellen Betrügern kann der Kaufabschluss auch komplett verweigert werden.

Modelle & Technologien

  • Explore- und Exploit-Sampling-Strategien
  • Advanced Modelselection und -Tuning
  • Modellperformance-Reporting

Wichtige Ergebnisse

  • Mustererkennung betrügerischen Verhaltens
  • Identifikation von potentiellen Nichtzahlern
  • Angebot von Alternativen vor Abschluss
Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen