Qualitativ hochwertige Informationen im Unternehmen zur Verfügung stellen
Benutzergenerierte Daten lassen qualitativ oft zu wünschen übrig – aber das muss nicht so bleiben. Tippfehler, Ungenauigkeiten und Fehlinformationen führen zu einer verminderten Datenqualität. Durch die Aggregation von (Zusatz-)Informationen aus Drittquellen können zweifelhafte Daten identifiziert und „geheilt“ werden. Fremddaten müssen eingelesen, validiert und aufbereitet werden, um Verknüpfungen zu Bestandsdaten herzustellen.
Modelle & Technologien
- Umsetzung einer ETL/ELT-Pipeline zur Anbindung von Fremdquellen
- Implementierung passender Modelle zur Datenaufbereitung und -validierung
Wichtige Ergebnisse
- Datenbereinigung
- Plausibilitätsprüfungen
- Bereitstellung von Golden Records