Erst einmal: Hallo! Wir, das sind Robin und ich, Franziska, sind neu an Bord bei den Holistikönnern und für Hannover als agile Macher im Einsatz. Woher wir kommen, wie die ersten Tage verliefen und was wir in Hannover vorhaben, erfahrt ihr hier.
Wo kommen wir her und was haben wir gemacht?
Bevor wir bei Holisticon starteten, haben Robin und ich zuletzt gemeinsam als Scrum Master und Agile Coaches gearbeitet. In dieser Funktion coachten und unterstützen wir mehrere Teams eines global agierenden IT-Dienstleisters bei prozessualen Fragestellungen. Zusammen haben wir knapp 20 Jahre Berufserfahrung in der digitalen Welt. In dieser Zeit haben wir unter anderem programmiert, Projekte geleitet, Prozesse und Frameworks etabliert, Teams und Mitarbeiter gecoacht und beraten, Vorträge auf Konferenzen gehalten, Seminare besucht und Zertifizierungen erhalten, agile Stammtische veranstaltet, eine ganze Menge Workshops gegeben und erhalten und grob überschlagen zusammen ca. 3000 Liter Kaffee getrunken (wenn man Statistiken des durchschnittlichen Kaffeeverbrauchs pro Kopf Glauben schenken darf).
Wir hoffen also, dass wir bestens gerüstet sind für die neuen spannenden Aufgaben, die uns bei Holisticon erwarten.
Unsere ersten Tage bei Holisticon
Zunächst einmal haben wir uns im Hafven in der Nordstadt Hannovers eingerichtet, denn dies ist unser künftiges Office und was bringen schon 20 Jahre Erfahrung ohne einen vernünftigen Arbeitsplatz …. richtig: nichts! Wer noch nicht weiß, was der Hafven ist, schaut am besten hier. Es handelt sich um Deutschlands größten (und vielleicht auch schönsten) Co-Working Space. Hier kommt eine Vielzahl an unterschiedlichen Menschen zusammen, um gemeinsam oder auch allein zu arbeiten, egal, ob digital oder analog. Darüber hinaus bietet der Hafven tolle Räumlichkeiten, die sich mieten lassen, um Workshops, Schulungen oder Trainings zu veranstalten. Wir fühlen uns hier schon jetzt superwohl.

Co-Working Space Hafven in Hannover
Wie es sich für einen richtigen Neustart gehört, gibt es selbstverständlich auch bei Holisticon eine Menge spannender Dinge zu entdecken und lernen. Wie ticken eigentlich die neuen Kollegen? Wie genau arbeiten Holistikönner so? Natürlich hatten wir nach den ersten Gesprächen bereits einen guten und auch außerordentlich positiven Eindruck, der sich bisher komplett bestätigt hat, aber ob das im Berufsalltag dann genau so ist, ist ja immer ein Rätsel. Robin und ich können sagen: Wir sind nach wie vor absolut begeistert und freuen uns schon jetzt auf die gemeinsamen Projekte mit den neuen Kollegen.
Was wir in Hannover vorhaben
Wie im Artikel von Christian geschildert, wurde bereits damals mit dem Gedanken gespielt, die erste Liberating Structures User Group für Hannover bei uns stattfinden zu lassen. Wir sind froh, mitteilen zu können, dass es nicht bei einem Gedankenspiel geblieben ist. Am 7.9. fand die erste Liberating Structures User Group Hannover statt – natürlich im Hafven. Der Auftakttermin und auch der zweite Termin im Oktober liefen hervorragend. Viele interessierte Hannoveraner aus dem agilen Umfeld sind gekommen, um einen ersten Eindruck der Liberating Structures zu gewinnen. Die User Group trifft sich ab sofort jeden ersten Mittwoch des Monat im Hafven. Meldet auch ihr Euch gern an, kontaktiert uns bei Fragen, kommt vorbei und lasst uns gemeinsam arbeiten. Hier gehts zum Beitrag über die erste Veranstaltung.
Und dies war auch Robins und mein erster „Auftritt“ für Holisticon. Wir planen, die User Group nun weiter auszubauen und jeden Monat neue, spannende Themen zu behandeln. Darüber hinaus befassen wir uns gemeinsam mit Christian mit dem organischen Ausbau des hannoverschen Standorts und dem Betreuen der Kunden vor Ort.
Komm auch an Bord
Wer dem Artikel aufmerksam gefolgt ist, kann sehen, dass es sich absolut lohnt, bei uns an Bord zu kommen. Wir sind ein bunter Haufen Profis, der gern mit Spaß, fundiertem Know-how und vor allem gesunden Menschenverstand an die Arbeit geht. Das sagen wir nicht nur, sondern das leben wir auch. Wir suchen für Hannover, aber auch für Hamburg in vielen Bereichen Verstärkung und Menschen, die zu uns passen.
Neugierig? Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten. Falls Du Fragen haben solltest, melde dich gern bei uns – wir freuen uns auf dich.