Blog

CUGHH Meetup 14.9. – Task Assignment mit DMN „on steroids“

Am nächsten Donnerstag, dem 14.9.2017, findet ein weiteres Treffen der von Holisticon organisierten Camunda User Group Hamburg (CUGHH) statt. Wir sind dieses Mal bei Kühne und Nagel zu Gast und hören einen Projekt-Bericht zum Thema Task-Assignment, also der dynamischen Zuweisung von Aufgaben an Anwender-Gruppen im Workflow, mittels DMN (Decision Model and Notation).

Vortragende sind Stefan Becke und Torben Rasche, Team-Leads im Prozessautomatisierungs-Team bei K+N.

DMN „on steroids“ bei Kühne + Nagel

Jedes dem Markt zur Verfügung gestellte Produkt und jeder erbrachte Service von Kühne + Nagel ist das Resultat verschiedener aufeinander folgender Aktivitäten. Für alle Import- und Export-Prozesse der See-und Luftfracht wird die Abfolge der spezifischen Benutzerinteraktionen mit Hilfe von BPMN modelliert und in der Camunda BPM Engine ausgeführt.

Neben der Sequenz und Beziehung dieser Aktivitäten steht das verteilte und abteilungsübergreifende Arbeiten im Fokus. Die Zuordnung von Benutzeraufgaben erfolgt mit Hilfe von DMN-Entscheidungstabellen, welche basierend auf Stamm- und Geschäftsdaten eine Vielzahl von komplexen Ausdrücken beinhalten können. Da die Entscheidungen oft sehr komplex sind, werden anhand von Konfigurationsdialogen für den Anwender DMN-Tabellen generiert.

Der Clou ist, dass die Entscheidungstabellen von den fachlichen Konfigurationen entkoppelt sind und der Anwender keinerlei Kenntnis über DMN besitzen muss.

Im Anschluss stellt Jan Galinski anhand eines konkreten Beispiels exemplarisch die technische Implementierung vor. Und selbstverständlich gibt es, wie bei allen Treffen der CUGHH, ausgiebig Gelegenheit zur Diskussion und zum Netzwerken.

Beginn der Veranstaltung ist 19h, Anmeldungen bitte über meetup.com.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Jan Galinski ist Senior Consultant bei der Holisticon AG und seit vielen Jahren als Architekt und Entwickler in agilen Kundenprojekten unterwegs. Er ist ein leidenschaftlicher Prozessautomatisierer und BPM-Craftsman, am liebsten mit Camunda BPM. Als Contributor zu zahlreichen Open Source Projekten aus den Bereichen BPM und JEE gibt er seine Erfahrung und Wissen gerne weiter. 2016 wurde er mit dem Camunda Community Award ausgezeichnet.

Antwort hinterlassen