Blog

JavaSPEKTRUM 5/2016: HTTP/2 in Java 9

In der Ausgabe 5/2016 des JavaSPEKTRUM ist ein Artikel von Holisticon-Mitarbeiter Jan Weinschenker über die Implementierung von HTTP/2 in Java 9 erschienen.

Seit Mai 2015 ist HTTP/2, verabschiedet durch die IETF, der offizielle Nachfolger des Hyptertext Transfer Protokolls der Version 1.1. Die Standardisierung wurde in den RFC 7540 und 7541 festgeschrieben.

HTTP/2 ermöglicht eine effizientere Ausnutzung der Netzwerk-Ressourcen und soll außerdem die Netzwerk-Latenz reduzieren. Eine HTTP-Verbindung kann für mehrere Übertragungen wiederverwendet werden, was auch als Request/Responsemultiplexing bezeichnet wird. Weiterhin neu ist das Konzept des sogenannten Server-Push. Dabei kann der Server die Entscheidung treffen, dem Client Daten unverlangt zuzusenden, wenn ersterer der Ansicht ist, dass diese zukünftig notwendig sein werden. Zu guter Letzt können in HTTP/2 auch die Kopfdaten komprimiert werden, wodurch sich die übertragenen Datenmengen und die Protokoll-Umlaufzeiten weiter verringern.

In Java war man bisher auf Bibliotheken wie den freien Jetty-HTTP/2-Client [Jetty] angewiesen, um diese Vorteile nutzen zu können. Mit Java 9 wird die Unterstützung von HTTP/2 eine Kernfunktionalität. Dieser Artikel stellt die Implementierung im neuen JDK mithilfe kurzer Code-Beispiele vor. Letztere sind in einem Github-Projekt öffentlich verfügbar.

Die Ausgabe 5/2016 ist seit dem 16. September am Kiosk oder online verfügbar.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen