Blog

Holisticon auf der BPMCon – und eine nette Überraschung auf dem Community Treffen

Wie in jedem Jahr waren wir auf der BPMCon in Berlin vertreten. Wieder fand vor der Konferenz ein groß angelegtes Community-Treffen der camunda-Anwender und -Kontributoren statt. Für uns und insbesondere unseren Kollegen Jan Galinski hielten die Veranstalter in diesem Jahr aber eine besondere Überraschung parat.

Das Community-Treffen begeisterte in diesem Jahr über 100 Teilnehmer und war eine gut besuchte, inspirierende Veranstaltung. Abseits der eigentlichen Konferenz bot sich die Gelegenheit zum Austausch untereinander und mit den camunda-Entwicklern. Näher an den Maschinenraum kommt man kaum.

In diesem Jahr waren wir sogar mit zwei Talks vertreten:

  • Simon Zambrovski stellte den aktuellen Stand der zentralen Taskliste vor, mit der sich Aufgaben aus unterschiedlichen Prozess-Kontexten einheitlich bearbeiten lassen.
  • Jan Galinski präsentierte die bereits releaste Spring-Boot-Erweiterung für camunda, mit der Prozessanwendungen sehr einfach als „self contained systems“ gebaut werden können. So sind sie ohne klassisches Deployment auf einem App-Server lauffähig, was insbesondere für Konfiguration, Verteilung und Testbarkeit Vorteile bietet.

Tradition hat die Verleihung des Community Awards an ein Mitglied, das sich durch besondere Leistungen und Contributions ausgezeichnet hat. In diesem Jahr war dies Holistikönner Jan Galinski. Dankend erwähnt vom camunda-Tech-Lead Daniel Meyer wurden sowohl die vorgestellte Spring-Boot-Erweiterung und die Reactor-Extension, die eventbasierte Prozessanwendungen ermöglicht, als auch Jans kontinuierlicher Einsatz für die Open Source Community in Form von Features und Bug-Fixes der Process Engine, aktiver Teilnahme an Diskussionen im Forum und nicht zuletzt der Gründung der Hamburger Camunda User Group.

Wir freuen uns mit Jan über diese Auszeichnung und sind natürlich stolz wie Bolle!

Für uns ist der Award auch eine Art Sahnehäubchen auf der Partnerschaft und Zusammenarbeit mit camunda. Neben Jan sind noch eine Reihe anderer Mitarbeiter aktiv an der Entwicklung von camunda beteiligt, weil es uns wichtig ist, Open Source nicht nur einfach zu nutzen, sondern auch mitzugestalten und voranzubringen.

Daher nochmal ein Daumen hoch an die Aktivposten und ein Dankeschön und Gruß an camunda nach Berlin!

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Roman ist einer der beiden Vorturner im Bereich BPM/SOA und daneben noch begeisterter Audi V8 Fahrer, Ente V8 Esser und Vater einer kleinen Tochter...

Antwort hinterlassen