In der aktuellen Ausgabe des JavaSPEKTRUMs erscheint mein Fachartikel zum Thema Web-Performance.
In mehreren Abschnitten erläutere ich, wie über die Ermittlung von Zielgruppen und -kontexten, dem Zuschnitt der eigenen Inhalte sowie der Definition von Performance-Budgets Angebote geschaffen werden können, die sowohl über Breitbandverbindungen als auch über schmale Mobilfunkverbindungen flott übertragen werden können.
Nach den notwendigen konzeptionellen Arbeitsschritten werden einige Maßnahmen und Werkzeuge vorgestellt, die zur Entwicklungszeit hilfreich sind.
Abstract des Artikels:
Die Leistungsfähigkeit einer Webanwendung hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit. Entwickler müssen dieser nichtfunktionalen Anforderung ebenso ihre Aufmerksamkeit schenken wie den rein funktionalen Anforderungen. Diese Herausforderung ist sowohl konzeptionell als auch technisch anzugehen. Messwerkzeuge können hierbei hilfreiche Informationen liefern.
Die Ausgabe 2/2016 gibt es im gut sortierten Zeitschriftenhandel oder online.