Am Freitag, 18.09.2015 findet in Berlin wieder die alljährliche BPMCon statt. Eine kleine feine eintägige Konferenz, auf der aktuelle Themen, Trends und Innovationen rund um das Business Process Management (BPM) vorgestellt und diskutiert werden. Einer der Schwerpunkte wird dieses Jahr das Thema Decision Management mit dem neuen Standard DMN (Decision Model and Notation) sein.
Darüber hinaus berichten namhafte Unternehmen, wie sie erfolgreich ihre Geschäftsprozesse fachlich und technisch umgesetzt haben. Die Veranstaltung bietet also gute Möglichkeiten, sich mit anderen Anwendern und Firmen auszutauschen.
Auch wir von Holisticon sind wieder mit dabei und werden dieses Jahr einen Showcase zum Thema „Skill-Based-Routing mit DMN“ zeigen. Skill-Based-Routing bedeutet, für Prozessaufgaben stets die am besten geeigneten Mitarbeiter zu finden, um so eine möglichst effiziente und qualitativ hochwertige Prozessbearbeitung zu gewährleisten. Gleichzeitig muss auch situativ auf veränderte Bedingungen reagiert werden können.
Holisticon hat dazu auf Basis von DMN eine Lösung für camunda BPM entwickelt, mit der die Zuordnung von Benutzeraufgaben komplett aus den ausführbaren Prozessmodellen ausgelagert werden kann. Die Definition der Skills und Berechtigungen erfolgt extern über DMN-Entscheidungstabellen und lässt sich individuell und flexibel auf die jeweiligen Anwendungsfälle und aktuelle Situationen anpassen. Der Clou dabei ist jedoch, dass die ausführbaren Prozesse keinerlei Kenntnis über die Existenz dieses Skill-Based-Routing besitzen müssen. Dadurch lässt sich die Lösung auch ohne weiteres auf bereits bestehende Prozesse anwenden, ohne dass weitere Anpassungen nötig sind!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!