Diese Woche haben sich 800 Entwickler und Enthusiasten bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr zu den ScalaDays zusammengefunden. In insgesamt 106 Talks wurden auf drei Tracks verteilt die Themen Enterprise-Scala (Reactive und BigData), Core Scala (Functional und Academic), Tools und Web sowie IoT & Cool Stuff angesprochen.
Das inoffizielle Motto der Konferenz war dieses Jahr jedoch We’re hiring. Es gab gleich eine Reihe von Talks, die sich mit dem Finden und Aufbauen von Scala-Teams sowie der Einführung von Technologien aus dem Scala-Umfeld beschäftigten. Dieses Anliegen wurde auch an den Ständen der Aussteller und Sponsoren sichtbar.
Die Konferenz fand dieses Mal im beeindruckenden Ambiente des Beurs van Berlage, der ehemaligen Amsterdamer Börse, statt.
Da passenderweise ein Street-View-Car vorbeischaute, könnte ein freundliches Familienfoto auch bald bei Street View zu sehen sein.
Bevor die Konferenz am Montag mit der Keynote von Martin Odersky richtig begann, hatte Typesafe als Veranstalter zum CTO Round Table geladen. Hier haben Unternehmen wie Zalando und The Guardian von ihren Erfahrungen rund um Scala berichtet.
An den beiden folgenden Tagen gab es ein abwechslungsreiches Programm aus Talks, die für Einsteiger geeignet waren, bis hin zu den neusten Entwicklungen im Scala-Ökosystem. Sehr anregend war die Keynote von Jonas Bonér um die Frage, ob es die Gegenwart wirklich gibt oder ob sie nur ein individuelles Echo der Vergangenheit ist. Was sich zunächst wie eine rein philosophische Frage anhört, hat Jonas dann natürlich noch in die technische Welt übertragen.
Die Talks der Konferenz wurden übrigens vollständig aufgezeichnet und werden zeitnah unter Parleys eingestellt. So kann jeder – ob er vor Ort war oder nicht – die Konferenz nacherleben und selbst feststellen, welcher Talk der interessanteste war.
Nicht ganz uneigennützig möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen: Wenn dir die ScalaDays gefallen haben oder du dich mehr in diesem technologischen Umfeld beschäftigen möchtest – auch Holisticon is hiring!