Blog

SEACON 2015: der Countdown läuft!

Am Donnerstag und Freitag findet wieder die SEACON in Hamburg statt.

Unser Mitarbeiter Daniel Wegener wird morgen einen Vortrag über Reactive Systems halten. Er wird nicht nur klären, was Reactive eigentlich bedeutet, sondern sich auch gekonnt durch den Dschungel an vielversprechend klingenden reaktiven Eigenschaften hangeln und ergründen, in welche Richtung die Reactiveness uns bringt und welche Kompromisse wir auf dem Weg dorthin möglicherweise eingehen müssen.

Ebenfalls am Donnerstag wird Jan Weinschenker in der sportlichsten Kategorie antreten: dem Pecha Kucha. Passend zu seinem Thema „Kein Lippenbekenntnis – Erfolgreiche Anwendungsarchitekturen nach dem KISS-Prinzip“ wird er in knackigen 20 x 20 Sekunden die Kunst beschreiben, wartbare, zukunftssichere, schlanke Softwarearchitektur zu erzeugen.

Am Freitag Vormittag erwartet die SEACON-Besucher ein spannender Praxisbericht: Unser Mitarbeiter Jan Gentsch wird zusammen mit Ansgar Bunte von Kühne & Nagel von einem herausfordernden Projekt erzählen: Seit 2014 entwickelt das Unternehmen ein neues Transport Management System. Verteilt über die Standorte Hamburg, Tallinn und Lyon arbeiten mehrere Teams – und meistern den Umgang mit der agilen Vorgehensweise und allen Problemen, die sich aus der Internationalität und der Verteilung ergeben.

Und last, but not least präsentieren wir auf der SEACON stolz „The Case Management Case“ – eine Realsatire in wahrscheinlich fünf Akten! Unsere Mitarbeiter bringen das Thema ACM in höchst unterhaltsamer Manier und bester Theatertradition auf die Bretter, die die Welt bedeuten.

Wir freuen uns über zahlreiche Besucher bei allen Darbietungen – und natürlich auch an unserem Stand!

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen