Ja, es gibt sie noch: die Freunde des gedruckten Buchs! Einige von ihnen nennen sogar eine sehr umfangreiche Sammlung ihr Eigen und wünschen sich einen besseren Überblick über ihre Bibliothek. Auch wir haben eine umfangreiche Sammlung im Büro, und da verliert man schnell den Überblick.
Flynn hilft, Buchtitel zu erfassen, zu verwalten und zu katalogisieren. Dafür liest der Nutzer bequem die ISBN über den Barcode-Scanner ein.
Natürlich ist auch eine manuelle Eingabe der ISBN möglich, aber schneller und praktischer als mit dem Scanner kann man keine Ordnung schaffen!
Auf Basis der ersten Erfahrungen mit hybriden Apps haben wir intern begonnen, eine App zu entwickeln, um unsere Bibliothek zu inventarisieren – eben Flynn.
Die Grundidee war, dass es bequem ist, mit einem Barcode-Scanner die ISBN eines Buches einzulesen und dann per Google-Book-Suche die entsprechenden Details des Buches zu erhalten. Dabei wollten wir das Ganze schön schlank halten, aber dennoch die erfasste Bibliothek mit anderen Mitarbeitern in der Firma teilen. Die Wahl fiel auf CouchDB. Mit PouchDB steht zudem eine komfortable Variante zur Verfügung, die sich wunderbar auch offline in AngularJS benutzen lässt. Die Authentifizierung erfolgt dabei via über Webserver.
Dabei muss man nicht zwingend eine CouchDB zum Synchronisieren nutzen. Flynn lässt sich auch komplett lokal als App nutzen, z.B. für den privaten Gebrauch.
Wer möchte, kann sich gern auf GitHub beteiligen und die App erweitern. Contributions sind immer willkommen, genauso wie Feedback.
Die App ist im AppStore und in Google Play verfügbar.