Blog

Agiles BPM

Am 8.8. findet das camunda BPM Community Meeting in den Räumlichkeiten von oose statt. Das Thema des (früh beginnenden) Abends ist „Agiles BPM“. Aber ich lasse besser mal die Veranstalter für sich sprechen:

Agilität ist in aller Munde, und auch die Idee, diese mit BPM zu verbinden, ist nicht neu. Doch was soll das konkret bedeuten? Welche agilen Paradigmen und Methoden sind auf BPM-Projekte anwendbar, bzw. wo liegen die Unterschiede zu „normalen“ IT-Projekten? Mit diesen Fragen wollen wir uns beschäftigen, wobei die Referenten Impulsvorträge aus der eigenen Projektpraxis beisteuern werden.

Der Abend wird also mit zwei Vorträgen beginnen, der erste gehalten von Marcus Winteroll und Andrea Grass (beide von oose) und der zweite gehalten von mir, was mir auch die Ehre einbringt, diesen Beitrag zu schreiben.

Im Anschluss an die Vorträge wird in einer Fish Bowl fröhlich darüber diskutiert, wie viel Agilität ein BPM-Projekt vertragen kann. Pausen soll es natürlich auch geben und das sind nicht nur rhetorische.

Ein paar Plätze sind wohl noch frei, ebenso wie der Eintritt! Wer sich angesprochen fühlt, darf gern kommen.

Die Agenda ist übrigens sowohl bei oose, als auch bei camunda verfügbar.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen