Blog

Mehr Tempo für Webanwendungen

WEAVE 03/2013

Ein Artikel, der Grunt für eine automatisierte Webperformance-Optimierung nutzt, ist in der aktuellen WEAVE 03/2013 abgedruckt. Dort zeige ich, wie man einer Webanwendung durch ein flinkes Build-Script Beine machen kann.

Die WEAVE, eine Schwesterzeitschrift der PAGE, ist das Fachmagazin für Gestalter, Konzeptioner, Auftraggeber und Developer interaktiver Medien. Sie berichtet im Zwei-Monats-Takt über Trends, Projekte und Technologien.

Neben ausführlichen Case Studies, Interviews und Portraits bietet die WEAVE auch einen Workshop-Teil, der in Step-by-Step-Anleitungen Tools und Workflows vermittelt.

In einer solchen Step-by-Step-Anleitungen zeige ich, wie man einer Webanwendung durch ein flinkes Build-Script Beine machen kann.

In acht nachvollziehbaren Schritten (Software installieren und Umgebung einrichten, Projekt mit Yeoman bootstrappen, Dateien zusammenfassen, Code analysieren / Coding Conventions sicherstellen mit JSHint, Quelltext minifizieren, CSS optimieren mit Compass, HTML automatisch anpassen mit UseMin, Bilder verlustfrei re-komprimieren mit OptiPNG und JPEGTran, …) wird in diesem Tutorial ein Frontend-Projekt optimiert. Dabei kommen die Tools Grunt, Yeoman und Bower, unterstützt durch SASS, Compass, OptiPNG und JPEGTran zum Einsatz.

Ein Beispielprojekt für diesen Workflow findet man auf GitHub.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Oliver baut Websites seit 1998 und verbringt seitdem nahezu jeden Tag damit, das Web besser, schneller und einfacher zu machen. Er gibt dazu Coachings, veranstaltet Workshops und arbeitet in Projekten. Dabei liebt er es, komplexe Performance- und Front-End-Probleme zu lösen. Er ist ein Frontend-Op, der sich als Full-Stack-Developer in Java und JS an der Schnittstelle zwischen UI und Backend am wohlsten fühlt.

Antwort hinterlassen