Heute findet das Mai-Meetup der Softwerkskammer Hamburg bei etracker statt. Es erwartet Euch das folgende Thema von und mit Stefan Zörner.
Historisch gewachsen? – Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren
Jeder von uns weiß: Dokumentieren zählt nicht unbedingt zu den Lieblingsbeschäftigungen eines Entwicklers. Und dann auch noch Architektur? Kästchen, Linien, Wolken? Wirkungsvolle Architekturdokumentation ist keine bunte High-Level-Powerpoint-Präsentation. Sie macht zentrale Entscheidungen auch später noch nachvollziehbar. In dieser Session erlebt Ihr, wie Ihr Eure Architektur geeignet festhalten könnt, anstatt sie zu vergessen. Vortrag, interaktive Elemente und die Möglichkeit zum Austausch wechseln sich dabei ab. Für Neue im Team habt Ihr anschließend bessere Antworten parat als „Historisch gewachsen“.
Für diejenigen unter Euch, die Stefan noch nicht kennen: Stefan Zörner ist Anwendungsarchitekt, Berater, Trainer und Coach bei oose in Hamburg. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Softwarearchitektur und Java-Technologien. Ganz besonders interessiert ihn, wie sich Entwürfe effizient festhalten und kommunizieren lassen. Sein Wissen hierzu teilt er regelmäßig in Form von Vorträgen und Artikeln (u.a. im Java Magazin) mit. Sein Buch „Softwarearchitekturen dokumentieren und kommunizieren“ ist 2012 im Hanser-Verlag erschienen. Stefan ist Apache-Committer und aktives Mitglied im International Software Architecture Qualification Board (iSAQB).
Wir freuen uns auf ein spannendes Meetup!