Der Begriff Software Craftsmanship ist gar nicht so leicht zu definieren. „Craftsmanship“ legt eine Übersetzung mit Handwerkskunst oder Kunstfertigkeit im Kontext von Softwareentwicklung bzw. Software Engineering nahe. Stark vereinfacht geht es hauptsächlich darum, wie man qualitativ hochwertige Software herstellt. Doch was bedeutet das konkret und wie setze ich das um?
Das Software Craftsmanship Manifesto ist auf einer sehr abstrakten Ebene unterwegs. Dies gilt es in die Praxis umzusetzen. Im Konkreten gibt es zwar grundlegende Konzepte und Ideen – wie Test Driven Development und Metriken, die einzuhalten sind. Wie die Umsetzung tatsächlich geschehen kann, hängt vom jeweiligen Team und Unternehmen ab. Deswegen unterstützen wir unsere Kunden individuell dabei, Software Craftsmanship in ihrem Unternehmen einzuführen. Die Unterstützung reicht von einer Einführung in die Grundlagen und unterschiedlichsten Praktiken bis hin zum Coaching im laufenden Entwicklungsbetrieb. Lesen Sie mehr in unserem Flyer.