Das agile Logbuch ist ein Werkzeug für die Mitglieder agiler Teams, um ihre Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse während einer Iteration zu protokollieren. Es dient auch der Selbst- und Fremdreflexion mit dem Ziel, durch persönliche Weiterentwicklung die Teamarbeit zu verbessern. In der Retrospektive kann das Logbuch als Gedankenstütze dienen. Und es hilft dem agilen Coach, den Team-Status kontinuierlich zu ermitteln.
Wir haben das agile Logbuch unter eine Creative-Commons-Lizenz gestellt. Zu beziehen ist es über die URL
www.holisticon.de/AgilesLogbuch
Die Idee stammt von der Gebrüder-Humboldt-Schule in Wedel. Dort wird ein ähnliches Logbuch im Schulunterricht eingesetzt – mit großem Erfolg. Auch an anderen Schulen gibt es ähnliche Konzepte, wie eine Google-Suche nach „logbuch schule“ ergab. Da auch im Berufsleben das Prinzip des lebenslangen Lernens gilt, hielten wir es für angebracht, dieses Konzept in das agile Projektmanagement zu übertragen. Über konstruktive Kritik freuen wir uns – entweder persönlich oder per E-Mail an logbuch@holisticon.de.
Gute Idee!
Eine andere gute Idee (gesehen bei Aenima in Warschau) ist es, während des Sprints eine persönliche Mind Map zu pflegen und diese mit in die Retrospektive zu nehmen!
Könnt ihr vielleicht noch ein paar ausgefüllte Seiten / Beispielseiten ins Netz stellen? Beispiele helfen immer weiter!
Beim Umbau unserer Website hat es das Agile Logbuch leider nicht geschafft, einen neuen Platz zu bekommen. Bei Interesse einfach eine Mail an scrum@holisticon.de, wir helfen dann gerne im Einzelfall weiter.