Blog

Gold für HanseMerkur bei den BPM Awards 2011

Holisticon-Know-how als Erfolgsfaktor: HanseMerkur gewinnt Gold bei den 2011 Global Awards for Excellence in Business Process Management and Workflow

Die HanseMerkur Versicherungsgruppe ist bei den 2011 Global Awards for Excellence in Business Process Management and Workflow mit dem Gold Award für die Region Europa ausgezeichnet worden. Die international besetzte Jury aus Vertretern der Workflow Management Coalition und BPM.com würdigte damit ein herausragendes Projekt zur Automatisierung der Leistungsabrechnung in der privaten Krankenversicherung. Die mit Weitsicht geplante und professionell umgesetzte BPM/SOA-Lösung basiert auf einer serviceorientierten Architektur für die prozessübergreifende Geschäftslogik des Unternehmens, auf der eine Business Process Management Suite (BPMS) zur Steuerung und Automatisierung der Leistungsprozesse aufsetzt. Mit diesem Projekt konnte die Auto­matisierungsquote (vollständige Dunkelverarbeitung) über alle Leistungsabrechnungen von anfänglich 8% auf rund 30% gesteigert werden – ein hervorragender Wert im Bereich der privaten Krankenversicherungen, der es der HanseMerkur ermöglicht, die deutlich gestiegenen Fallzahlen mit dem vorhandenen Mitarbeiterstamm zu bewältigen. Zudem sind die Durchlaufzeiten der Leistungsabrechnungen massiv verkürzt worden, was sich für die Kunden der HanseMerkur positiv bemerkbar macht. Eine ausführliche Beschreibung des mit dem Award ausgezeichneten Projekts bietet die Success Story „Automatisierte Leistungsabrechnung bei der HanseMerkur Versicherung“ .

Diesem Projekt zugrunde liegt eine BPM/SOA-Initiative, an deren fachlicher und IT-technischer Ausgestaltung mehrere Holisticon-Berater maßgeblich beteiligt waren. Deren Empfehlung, den Fokus auf die Geschäftsprozesse zu legen und diese technologisch optimal zu unterstützen, war einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren. Das bestätigt auch Gunnar Grund, Abteilungsleiter Organisationsentwicklung bei HanseMerkur: “Ein wesentlicher Wettbewerbs­faktor für die HanseMerkur ist es, die Kundenprozesse End­ to­ End zu beherrschen. Dies konnten wir mit der Hilfe von Holisticon erreichen!” Die Holisticon-Berater waren Teil eines interdisziplinären Teams, bestehend aus Abrechnungsexperten, Business-Architekten, Softwarearchitekten, Entwicklern und Mitarbeitern verschiedener Abteilungen. Für Dr. Horst Karaschewski, Abteilungsleiter Anwendungsentwicklung bei HanseMerkur, war es faszinierend zu sehen, wie dieses Team gemeinsam an innovativen Themen arbeitete und dabei oft die traditionellen Denkweisen verließ, aber nie die gemeinsame Vision aus den Augen verlor. Dieser gemeinsame Geist, so Karaschewski bei der Dankesrede anlässlich der Preisverleihung, machte in diesem Projekt den Unterschied aus – und ein solch beeindruckendes Ergebnis erst möglich.

Über HanseMerkur

Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg kann bereits auf eine lange Tradition zurückblicken. Ein Vorgänger­unternehmen, die Hanseatische Krankenversiche­rung VVaG, wurde 1875 gegründet. Damit ist die HanseMerkur Deutschlands zweitältester Krankenversicherer. Bis heute ist die private Krankenver­sicherung (PKV) beim Hamburger Personenver­sicherer die Hauptsparte mit einem Beitragsvolumen von 806 Mio. Euro (2010). Mit 1.750 Mitarbeitern im Innen­- und Außendienst erwirtschaftete die Hanse­Merkur 2010 einen Jahresumsatz von 1,1 Mrd. Euro.

Über Holisticon

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung mit Sitz in Hamburg. Wir begleiten Unternehmen im Wandel, indem wir Menschen, Geschäftsprozesse und Technologie passend aufeinander abstimmen. Bei allem, was wir tun, bringen wir unsere umfassende Erfahrung aus den Bereichen Softwareentwicklung, Architektur, Geschäftsprozessmanagement sowie dem Projektmanagement mit ein. Unsere Kunden schätzen an Holisticon genau diesen ganzheitlichen Beratungsansatz. So können wir sie auf technischer, taktischer wie auch auf strategischer Ebene in ihren Entwicklungsprojekten optimal unterstützen und durch eine allzeitgemäße IT zu neuem Geschäftswert führen. Zu unseren Kunden zählen namhafte große und mittelständische europäische Unternehmen sowie weltweit agierende Konzerne.

Rundumsichtige Beratung bedeutet für uns, organisatorische, fachliche und technologische Aspekte im Blick zu haben – nicht in jedem Projekt, aber immer dort, wo dieser Blick angemessen ist und weiterhilft. Dabei ist Holisticon anbieterneutral und branchenübergreifend.

Wir machen genau das, was wir besonders gut können: Agil, BPM/SOA, Softwarearchitektur und Enterprise Java. Und das, was wir gut können, machen wir wirklich gut. Unaufgeregt, gradlinig, schnörkellos.

Ansprechpartner

Oliver Ihns
Vorstand
Holisticon AG
Friedensallee 120
22763 Hamburg
Fon +49 40 5074 2722
oliver.ihns@holisticon.de
www.holisticon.de

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen