Blog

SVN 1.7 unter Debian/Ubuntu

SVN ist zwar nicht mehr der neueste Schrei, aber noch lange kein alter Hut, weit verbreitet und unter den zentralisierten Versionssystemen der Platzhirsch.

Daher ist es unvorteilhaft, dass die derzeit mit apt-get installierbare Version der aktuellen ein wenig hinterherhinkt.
Wer dann die gegenwärtig neueste Version des Eclipse-Plugins Subclipse (1.8) nutzen will, kann dies mit der aus den Standardpaketquellen verfügbaren SVN-Version 1.6  leider nicht tun.

Die Firma WANdisco stellt netterweise Pakete in der Version 1.7 zur Verfügung und erspart einem den Griff zum Compiler oder das Konvertieren von Fremdpaketen. So ist der Weg zur aktuellen Version kurz und einfach:

Zunächst einmal werden möglicherweise bereits installierte Pakete entfernt:

apt-get remove libsvn1 subversion libapache2-svn libsvn-dev
        libsvn-doc libsvn-perl subversion-tools

Dann wird die neue Paketquelle inklusive des Keys hinzugefügt:

wget http://opensource.wandisco.com/wandisco-debian.gpg -O /tmp/wd-deb.gpg
apt-key add /tmp/wd-deb.gpg
rm /tmp/wd-deb.gpg

Nun die müssen die Pakete der neuen Quelle noch abgerufen werden:

apt-get update

Ein Aufruf von apt-cache show subversion zeigt nun, dass es zwei Versionen des Pakets gibt.
Die Version 1.7 kann man nun wie gewohnt mit apt-get install subversion installieren.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

8 Kommentare

  1. hmm, also irgendwie klappt das bei mir nicht.
    in meiner apt-cache wird auch keine version 1.7 angezeigt.

    Bei apt-get update greift er auch auf keine wandisco URL zu.
    Mit apt-key list wird aber ein wandisco eintrag angezeigt.

    (debian6Standard 2.6.32-5-686)

  2. Dann wäre das folgende Zusammenfassung:
    1.) Wie oben beschrieben erst die Reste entfernen
    2.) Key Downloaden und temporär speichern
    wget http://opensource.wandisco.com/wandisco-debian.gpg -O /tmp/wd-deb.gpg
    3.) Key hinzufügen
    apt-key add /tmp/wd-deb.gpg
    4.) Temporären Key wieder löschen
    rm /tmp/wd-deb.gpg
    5.) Update des Repositories
    apt-get update
    6.) Falls nicht vorhanden diese Zeile an /etc/apt/sources.list hängen
    deb http://opensource.wandisco.com/debian squeeze svn17
    7.) Überprüfen, ob die richtige Version installiert werden würde:
    apt-cache show subversion
    8.) Subversion installieren
    apt-get install subversion
    9.) Überprüfen, welche Version installiert wurde:
    svn –version
    Ergibt:
    svn, version 1.7.7 (r1393599)

    Getestet auf Mint 13

    Zu Risiken und Nebenwirkungen… ;-)

    Viele Dank Carl!

Antwort hinterlassen