Blog

Gespart – ein Software­leben lang

Gespart – ein Software­leben lang
Entwicklung, Auslieferung und Betrieb von Software durch Automatisierung optimieren

Enno Thieleke und Stefan M. Heldt, Business Technology 4.2011

Waschen Sie Ihre Wäsche per Hand? Sicher ist die Investition in eine Waschmaschine nicht sehr interessant. Dennoch muss sie sein, um Ihnen aufwändige Handarbeit zu ersparen und damit Personalkosten zu reduzieren. Ganz nebenbei hebt es sicher Ihre Stimmung, nur noch die Maschine füllen und starten zu müssen. Ähnlich verhält es sich mit Software Configuration Management, Build Management, Release Management, Qualitätsmetriken und diversen Formen der Testabsicherung. Diese machen es IT-Abteilungen möglich, Software professionell zu entwickeln, auszuliefern und zu betreiben.

Die aufgezählten Aktivitäten werden von den Ausführenden größtenteils als stetig wiederkehrend und wenig kreativ betrachtet. Sie eignen sich damit perfekt, um automatisiert zu werden. Diese Bestrebung wird von den Geldgebern jedoch häufig als reiner Kostenblock interpretiert. Wir zeigen in unserem Beitrag in der aktuellen Ausgabe der Business Technology auf, wie Sie mit der Automatisierung nicht nur Ihre Entwickler glücklich machen, sondern obendrein auch noch Geld sparen. Außerdem legen Sie den Grundstein, um die Qualität Ihres Softwareprodukts konsequent zu messen und zu verbessern. Die Wäsche wird einfach blütenrein.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Antwort hinterlassen