Blog

Strategiewerkstatt 2011

Letzten Freitag und Sonnabend trafen sich alle Holisticon-MitarbeiterInnen wieder einmal zur Strategiewerkstatt. Stand im letzten Jahr das Thema Kultur ganz weit oben auf der Agenda, wurde diesmal intensiv über die Ziele der Firma an sich, der Geschäftsfelder, des Vertriebs und nicht zuletzt der Mitarbeiter diskutiert.

Zwischendurch haben wir dann im Rahmen einer Retrospektive untersucht, was denn so alles seit der letzten Werkstatt passiert ist. Bei dem Timewalk kamen einige Punkte auf den Tisch, die aus Sicht der Beteiligten verbessert werden müssen und aus denen dann sofort Aufgaben definiert wurden.

Beruhigender aus meiner Sicht war aber, dass wir viel mehr positive Dinge seit der letzten Werkstatt notiert haben: die Arbeit in unseren Geschäftsfeldern AgilArchitektur und BPM/SOA macht große Fortschritte, wir haben unsere Wachstumsziele übererreicht,  unsere interne Organisation extrem schlank und effizient aufgestellt und auch an kleinen Dingen wie der HVV-ProfiCard können wir uns erfreuen. Wir haben insgesamt seit letztem September 7 neue MitarbeiterInnen an Bord genommen. Und natürlich freuen wir uns über neue Kunden und erfolgreiche Projekte.

Neben der harten Arbeit standen auch wieder ein paar kleine Teamevents auf der Agenda. So wurden die Pausen zwischen den Arbeitsblöcken durch Jonglierübungen aktiv gestaltet. Am Freitagabend ging es dann zusammen in die Küche, wo wir unter Anleitung eines Profikochs nicht nur lernen konnten, wie entspannt man ein Mehr-Gänge-Menü kochen kann, wenn man die passende Technik in der Küche hat, sondern auch ein grandioses Beispiel für Emergenz in Reinkultur erleben durften: irgendwie hatten wir alle keinen Plan, aber das Essen war richtig lecker! Diejenigen, für die die Küche keinen Platz mehr bot, durften dann unter Anleitung lernen, wie man einen Tisch professionell eindeckt und den Gast verwöhnt… nun, der letzte Teil muss noch geübt werden.

Abgerundet wurde der Abend durch eine Marshmallow-Challenge (hierfür geht noch mal ein besonderer Dank an unseren Platinum-Sponsor Carsten ;) ). Hier konnten wir lernen, wie kurz 18 Minuten sein können, wie schwer ein Marshmallow ist und wie labil Spaghetti.

Und am zweiten Tag konnten wir dann beim Bogenschießen üben, das Ziel zu treffen. Erstaunlich, wieviel Bogenschießen mit moderner Softwareentwicklung gemein hat…

Alles in allem waren es zwei anstrengende, aber sehr lohnenswerte und produktive Tage. Dazu beigetragen hat natürlich auch wieder die tolle Atmosphäre von Gut Thansen, wo wir jetzt bereits zum zweiten Mal waren.

Holisticon AG — Teile diesen Artikel

Über den Autor

Die Holisticon AG ist eine Management- und IT-Beratung aus Hamburg. Wir entwickeln beste Individualsoftware, Webplattformen und Apps. Geschäftsprozesse durchdringen wir und automatisieren sie. Große Datenmengen machen wir mit Smart-Data-Ansätzen beherrschbar. ...und das alles agil.

Antwort hinterlassen