Blog

Hannover Grizzlies Amercian Football Team beim Training

Hannover Grizzlies: Stufenweise zum Erfolg

Die Hannover Grizzlies habe es geschafft: Platz 2 der Tabelle gehört den 1. Herren, die in der Regionalliga Nord spielen. Nach einem spannenden Saisonende konnten sie sich knapp hinter die Hamburg Pioneers kämpfen.

Doch wie trainiert so ein American Football Team eigentlich und lassen sich vielleicht Konzepte erkennen, von denen auch Unternehmen lernen können? Grob sehe ich beim Football-Training drei Phasen, die ich mir in diesem Beitrag näher anschauen will: die Arbeit eines Individuums, die Arbeit an den Aufgaben in Positionsgruppen und die Arbeit im kompletten Team, wenn die Aufgaben orchestriert werden müssen.


weiterlesen
Die Hannover Grizzlies greifen an

Hannover Grizzlies: solving problems the football way

Mehr als die Hälfte der Saison ist nun vorbei, gerade hat für mich und mein Football-Team, die Hannover Grizzlies, die Rückrunde der Regionalliga Nord begonnen. Am 13.8. steht das letzte Heimspiel der 1. Herren im Rudolf-Kalweit-Stadion an, derzeit belegen wir den 2. Platz der Tabelle. Wie sind wir dort gelandet? Mit viel Training, einer umfassenden Strategie und natürlich allem voran Teamwork.


weiterlesen
Løwen Tischkicker Weltmeister 2023

Roar: Die LØWEN sind Deutsche Meisterinnen im Tischfußball

Am vorigen Wochenende wurde in der 1. Damenbundesliga im Tischfußball der Deutsche Meistertitel in der Trier Arena ausgespielt. Unsere Løwinnen konnten sich durchsetzen und am Ende den Sieger-Pokal mit nach Hause nehmen. Als Sponsor haben wir natürlich wieder mitgefiebert und sind stolz auf den Zusammenhalt und die herausragende Performance des Teams.


weiterlesen
Konferenz Domain Driven Design 2023

Welchen Gedanken die DDD Europe 2023 wieder ins Bewusstsein rückte

Die Domain Driven Design Europe (kurz DDDEU) in Amsterdam ist – neben der KanDDDinsky in Berlin – eine von zwei großen DDD-Konferenzen in Europa. Unsere Kollegen Martin Günther, Stefan Heldt und Stefan Zilske waren am 8. und 9. Juni 2023 nicht nur als Teilnehmer vor Ort. Mit seinem Workshop war Martin auch Teil des hochkarätig besetzten Programms, zu dem mit Eric Evans, Kent Beck und Alberto Brandolini durchaus ein bisschen IT- und DDD-Prominenz erwartet wurde.


weiterlesen